LOGOSOL-LAKS Nachschnittgatter – Einfach und sehr effektiv
- eine Anlage mit erstaunlicher Kapazität!
Die Nachschnittgatter von LOGOSOL-LAKS sind sehr effektiv und haben eine erstaunliche Kapazität. Alle Typen von vorgeblocktem Holz können in höchster Präzision und sehr wirtschaftlich gesägt werden.
Die Sägen arbeiten dazu noch schnell. Mit 20 Schnitten pro Vorgang wird bis zu 3,4 m³ Schnittware / Stunde produziert. Mit zwei Blöcken und 12 Blättern wird eine Ausbeute von fast 660 lfm. pro Stunde erzielt.
Durch den sehr geringen Schnittverlust (nur 2,3mm Schnittfuge) ist die Produktausbeute besonders hoch. Die glatte und schöne Oberfläche sowie die Maßgenauigkeit reduzieren die mühsame Nachbearbeitung des Holzes.
Die Gattersäge ist mit einstellbarem Mittel- und Seitenanschlag für höchste Präzision ausgerüstet. Der Rahmen wird automatisch geschmiert und der Vorschub lässt sich schnell durch Wechseln der Antriebsräder verstellen, bzw. bei der Industriesäge stufenlos einstellen. Der gewünschte Blattabstand sollte bei der Bestellung vorab vom Kunden bestimmt werden. Falls andere Holzstärken gesägt werden sollen, welche nicht mit den gelieferten Blattabstandshaltern möglich sind, können zusätzliche Blatthalter auf Basis der gewünschten Blattabstände bestellt werden. Um die Leistungsfähigkeit beim Sägen von z.B. dünnen Dachlatten oder anderen Spezialabmessungen zu erhöhen, können mehrere Bretter oder Blöcke aufeinander gelegt werden.
Die Sägeblätter sind mit Hartmetall bestückt. Sie haben eine extrem hohe Standzeit und können mit dem mitgelieferten Schleifgerät leicht selbst geschärft werden.
In Kombination mit einem Band-, Kreis-, oder Kettensägewerk und anschließender Gattersäge Typ 330 oder 500 richten wir Ihnen eine Anlage mit einer sehr hohen Kapazität ein, die den meisten Ansprüchen gerecht wird.
Durch den automatischen Einzug des Blocks kann sich der Bediener auf andere Arbeiten z.B. das Vorblocken der Stämme konzentrieren. Die LOGOSOL-LAKS-Sägemethode ergibt einen sehr geraden Schnitt und diese Maßgenauigkeit sowie die glatte und schöne Oberfläche reduzieren die mühsame und kostenintensive Nachbearbeitung des Holzes.
Eine robuste Konstruktion mit großem Anteil von Standardkomponenten bedeutet extrem niedrige Wartungskosten. Dies in Kombination mit niedrigem Stromverbrauch macht die Säge sehr wirtschaftlich.
Ideal für kleine und mittelständische Unternehmen, die Schnittholz für die Palettenherstellung, die Verpackungsindustrie oder den Möbelbau herstellen und hohe Ansprüche an Sägequalität, Ausbeute und Wirtschaftlichkeit haben.
Die Nachschnittgattersägen von LOGOSOL-LAKS werden von erfahrenen schwedischen Sägewerkstechnikern handgefertigt. Baue Dir eine komplette Sägeanlage auf!
Wir liefern alle Komponenten und beraten Dich professionell!
Die ultimative Ergänzung auch zu bestehende Anlagen. Mit 11kW 18m³ (!) Schnittholz am Tag sägst Du wirtschaftlich, schnell, passgenau & einfach!
Sägekapazität
Das Nachschnittgatter L500 bzw. Industrie, ist mit 12 Sägeblättern ausgestattet und soll Bretter von 25 mm Stärke aus Blöcken mit einer Breite von 300 mm ohne Schwarte produzieren. Mit einem Block in der Höhe von 100 mm und einem Block von 50 mm, die aufeinander gestapelt sind, wird eine Sägekapazität von fast 2 m³ pro Stunde erzielt. Bei der Industriesäge über 4 m³ pro Stunde. Da es so viele unterschiedliche Holzarten und Betriebsbedingungen gibt, kannst Du sogar noch mehr erreichen- aber auch viel weniger. Diese Werte sind nur als Richtlinie zu sehen.
Technische Daten
Modell
Präzision:
Vorschubgeschwindigkeit:
Max. Sägeblätter:
Min. Sägeblätterabstand:
Max. Produktion/Std.
Max. Blockstärke (B x H)
Rahmenbewegung:
Gewicht:
Standzeit Blätter:
Standardlänge:
Breite:
Höhe:
Elektromotor:
Anschluss:
Schleifgerät (Sägeblätter):
500
+/- 0,5 mm
0,5–0,6–0,7 m/min.
20
16 mm
3,4 m3 *)
490 x 260 mm
260 mm
1 100 kg
8–10 Std.
9,00 m
1,20 m
2,20 m
11,0 kW
25 A
Inklusive
*) Das Nachschnittgatter L500 bzw. Industrie, ist mit 12 Sägeblättern ausgestattet und soll Bretter von 25 mm Stärke aus Blöcken mit einer Breite von 300 mm ohne Schwarte produzieren. Mit einem Block in der Höhe von 100 mm und einem Block von 50 mm, die aufeinander gestapelt sind, wird eine Sägekapazität von fast 2 m³ pro Stunde erzielt. Bei der Industriesäge über 4 m³ pro Stunde. Da es so viele unterschiedliche Holzarten und Betriebsbedingungen gibt, kannst Du sogar noch mehr erreichen- aber auch viel weniger. Diese Werte sind nur als Richtlinie zu sehen.